Skip to main content

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 29.01.2025

Einleitung

anycast.io UG (haftungsbeschränkt) (“wir”, “uns” oder “unser”) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Richtlinie erläutert unsere Praktiken bezüglich der Datenerfassung und -nutzung in unserem KI-gestützten Kubernetes-Management-Service.

Daten, die wir erfassen

Kontoinformationen

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Profilavatar (optional)
  • Kontorolle und Berechtigungen
  • Registrierungs- und E-Mail-Bestätigungsdaten
  • Letzter Anmeldezeitpunkt und IP-Adresse
  • Marketing-E-Mail-Präferenzen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierungsstatus
  • Beta-Feature-Registrierung

Service-Nutzungsdaten

  • Cluster-Authentifizierungsdaten für unseren Management-Agent
  • Cluster-Namen und -Kennungen
  • Team-/Organisationsmitgliedschaften und Rollen
  • Chat-Verläufe und KI-Assistenten-Konversationen
  • KI-Token-Nutzungsstatistiken nach Modell
  • Aktivitätsprotokolle und Benutzeraktionen (begrenzt auf 1000 neueste)
  • Benutzerbenachrichtigungen und Nachrichten

Von Ihnen erstellte Inhalte

  • Beiträge und Artikel (bei Nutzung der Blog-Funktionen)
  • Hochgeladene Dateien und Dokumente
  • Kontaktformular-Einreichungen
  • Newsletter-Abonnementstatus
  • Gesendete und empfangene Team-Einladungen

Technische Daten

  • Sitzungstoken und Authentifizierungsdaten
  • API-Zugriffstoken
  • Browser- und Geräteinformationen
  • HTTPS-Verbindungsdaten
  • Fehlerprotokolle zur Serviceverbesserung

Zahlungsinformationen

  • Kunden-ID vom Zahlungsanbieter (Stripe)
  • Abonnementstatus und Plandetails
  • Abrechnungsereignisse und Nutzungsmetriken
  • Wir speichern keine Kreditkarteninformationen direkt

Wie wir Ihre Daten nutzen

  • Zur Bereitstellung und Wartung unseres Kubernetes-Management-Services
  • Zur Authentifizierung und Autorisierung des Zugriffs auf Cluster und Funktionen
  • Zur Verwaltung von Teammitgliedschaften und Organisationszugriff
  • Zur Verbesserung der Antworten und Genauigkeit unseres KI-Assistenten
  • Zur Verfolgung und Begrenzung der Nutzung gemäß Abonnementplänen
  • Zur Zahlungsabwicklung und Abonnementverwaltung über Stripe
  • Zum Versand von Service-Updates, Benachrichtigungen und Marketing-E-Mails (bei Zustimmung)
  • Zur Bereitstellung von Kundensupport und Beantwortung von Anfragen
  • Zur Analyse von Nutzungsmustern und Serviceverbesserung
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Bedingungen

Datenspeicherung und Sicherheit

  • Alle Datenübertragungen verwenden HTTPS-Verschlüsselung
  • Passwörter werden sicher mit bcrypt gehasht
  • Cluster-Zugangsdaten werden verschlüsselt und sicher gespeichert
  • Sitzungstoken laufen nach 60 Tagen Inaktivität ab
  • API-Token laufen nach 30 Tagen ab
  • Wir implementieren Ratenbegrenzung bei sensiblen Operationen
  • Wir greifen nicht auf Daten Ihrer Cluster-Workloads zu
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellen-Patches

Drittanbieterdienste

Wir integrieren folgende Drittanbieterdienste:

Zahlungsabwicklung

  • Stripe: Übernimmt die gesamte Zahlungsabwicklung, Abonnementverwaltung und speichert Zahlungsmethoden. Stripe Datenschutz

Analyse

  • Plausible Analytics: Datenschutzfreundliche Analyse ohne Cookies oder Erfassung personenbezogener Daten. Verfolgt Seitenaufrufe, Verweisquellen und benutzerdefinierte Ereignisse. Plausible Datenschutz

KI-Dienste

  • KI-Sprachmodell-Anbieter: Wir können OpenAI, Anthropic oder andere Anbieter nutzen, um unseren KI-Assistenten zu betreiben. Chat-Inhalte werden zur Verarbeitung an diese Anbieter gesendet.

Infrastruktur

  • Cloud-Hosting-Anbieter: Anwendungs- und Datenbank-Hosting
  • E-Mail-Service-Anbieter: Für Transaktions- und Marketing-E-Mails

Jeder Drittanbieterdienst hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungspraktiken.

Cookies und Tracking

Essentielle Cookies

Wir verwenden essentielle Cookies für:

  • Benutzerauthentifizierung und Sitzungsverwaltung
  • CSRF-Schutz
  • Sprach-/Lokalisierungspräferenzen
  • Farbschema-Präferenzen (Hell-/Dunkelmodus)

Analyse

  • Wir verwenden Plausible Analytics, das KEINE Cookies verwendet
  • Plausible verfolgt aggregierte, anonyme Nutzungsstatistiken
  • Wir verfolgen benutzerdefinierte Ereignisse wie Anmeldungen, Feature-Nutzung und Umsätze
  • Keine personenbezogenen Daten werden an Plausible gesendet

Wir verwenden keine Tracking-Cookies für Marketing- oder Werbezwecke.

Ihre Rechte

Nach DSGVO (für EU-Nutzer)

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft: Anforderung einer Kopie aller Ihrer personenbezogenen Daten
  • Berichtigung: Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten
  • Löschung: Anforderung der Kontolöschung (siehe Einschränkungen unten)
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Einschränkung: Begrenzung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Widerspruch: Ablehnung bestimmter Datenverarbeitungen
  • Widerruf der Einwilligung: Änderung der Marketing-Präferenzen jederzeit

Datenexport

  • Fordern Sie einen umfassenden DSGVO-Export aus Ihren Kontoeinstellungen an
  • Exporte umfassen alle personenbezogenen Daten, Einstellungen, Inhalte und Nutzungshistorie
  • Exportanfragen sind auf einmal pro Stunde begrenzt
  • Daten werden in HTML- und JSON-Formaten bereitgestellt

Kontolöschung

  • Sie können Ihr Konto aus den Kontoeinstellungen löschen
  • Benutzerlöschung markiert Ihr Konto als gelöscht und entfernt Sie aus Teams
  • Einige Daten können aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden (z.B. Abrechnungsunterlagen)
  • Team-/Organisationslöschung entfernt dauerhaft alle Teamdaten
  • Aktive Abonnements werden vor der Löschung automatisch gekündigt

Datenspeicherung

  • Aktive Konten: Daten werden gespeichert, solange das Konto aktiv ist
  • Chat-Verlauf: Zur Serviceverbesserung gespeichert (letzte 1000 Zusammenfassungen)
  • Aktivitätsprotokolle: Die letzten 1000 Aktionen werden gespeichert
  • Sitzungstoken: Laufen ab und werden nach 60 Tagen gelöscht
  • API-Token: Laufen ab und werden nach 30 Tagen gelöscht
  • PIN-Codes: Nur für Authentifizierungsversuche gültig
  • Gelöschte Konten: Konten werden als gelöscht markiert, aber Kerndaten werden aufbewahrt für:
    • Rechtliche Compliance und Abrechnungsunterlagen
    • Missbrauchsprävention und Sicherheit
    • Serviceverbesserung (anonymisiert)
  • Teamlöschung: Entfernt dauerhaft alle Teamdaten sofort
  • Export-Protokolle: Verfolgt zur Verhinderung von Missbrauch durch Ratenbegrenzung

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum “Zuletzt aktualisiert” aktualisieren.

Kontakt

Bei datenschutzbezogenen Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter support@ranching.farm.